Die gestohlene Heimat – Donauschwaben erzählen von ihren Erlebnissen während des Krieges und danach

Die gestohlene Heimat – Donauschwaben erzählen von ihren Erlebnissen während des Krieges und danach
Über dieses Buch

Hildegard Maria Wutzler wuchs in Oberndorf am Neckar als Kind von Donauschwaben auf und lebt seit 1980 in Weil der Stadt. Eine alte Nachbarin erzählte ihr eines Tages, wie sie beide Weltkriege erlebte. So entstand die Idee, Geschichten aufzuschreiben, damit diese nicht in Vergessenheit geraten. Sie gründete ihr Biografie- und Schreibbüro und in vielen Interviews erfuhr sie von den Schicksalen der Kriegsgeneration.

In diesem Buch erzählen Donauschwaben aus der Batschka von ihrem Leben während der Kriegs- und Nachkriegszeit. Das erlittene Schicksal bei der Vertreibung oder der Flucht ist vielen Menschen heute unbekannt. Ihre Erlebnisse sind ein Teil der deutschen Geschichte und müssen erhalten werden. Diese Menschen hatten das Glück, diese schlimme Zeit zu überleben. Wie erging es ihnen bei der Flucht, was mussten sie in Internierungslagern erleben? Was fühlten sie, als sie endlich in der Heimat ihrer Vorfahren ankamen?

Quelle: LovelyBooks

Details
Autor:
Genre: Belletristik
ISBN: 9783938295687

Kommentare sind geschlossen.

Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Sitemap Startseite


Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑